Di., 02.02.2021, 20:00 Uhr
Mundstuhl gastieren mit "Flamongso" zum zweiten Mal in der Stadthalle Hockenheim
Die für die Veranstaltung am 19.04.202 bzw. 03.09.2020 bzw. 02.02.2021 gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit!
Die beiden Comedians Lars Niedereichholz und Ande Werner gelten seit über 20 Jahren als das erfolgreichste und wandelbarste Comedy-Doppelpack Deutschlands. Mit ihrer unverwechselbaren Gratwanderung zwischen Nonsens, hintergründigen Wortgefechten, derben Späßen und politischen Inkorrektheiten halten sie der Gesellschaft erneut einen irrwitzig komischen Zerrspiegel vor das bierselige Antlitz. Schnell. Neu. Frisch. Und extrem witzig.
Mit von der Partie sind die schillerndsten FLAMONGOS unserer Republik:
Peggy und Sandy, die alleinerziehenden Dating-App-Expertinnen aus dem ostdeutschen Plattenbau mit ihren Problemen zwischen stets bemühter Flüchtlingsintegration und ihrem neo-patriotischen Nachwuchs. Die kongenialen Illusionisten Sickroy und Fried, die das Publikum mit modernsten Zaubertricks begeistern. Grillexperte Grillschorsch, Erfinder des Haarspraygrillens. Die unglaublich drucklosen Friedensaktivisten Torben und Malte von No Pressures, sowie die Erfinder und Leitsterne der Kanakcomedy Dragan und Alder, die sich den schwachsinnigsten Statussymbolen der Jetztzeit widmen. Und natürlich der Andi, der wütend von der Hochzeit mit seiner übergewichtigen Freundin berichtet.
Außerdem beantworten MUNDSTUHL die brennendsten Fragen unserer global vernetzten Welt: Wie vermehren sich Schlümpfe? Warum gibt es Wodka mit Schinkengeschmack? Und müssen auch Krankenwagen einen Verbandskasten an Bord haben?
Die beiden vielfach ausgezeichneten Echopreisträger erreichen auch in ihrem mittlerweile zehnten Bühnenprogramm FLAMONGOS eine sagenhafte Pointendichte. Zum Kaputtlachen!
Sa., 20.02.2021, 20.00 Uhr
Ein Fest für Augen, Ohren und Zwerchfell - Mainzer Rhein-Zeitung
Größte Heiterkeit in Theatersälen und Konzerthäusern von den Niederlanden bis ins spanische Hochgebirge. Herzlich Willkommen in der herrlich grotesken und umwerfend komischen Welt der Konzertakrobaten Gogol & Mäx. Was diese meisterlichen Komiker auf den Theaterbühnen Europas darbieten, ist schlichtweg atemberaubend. Zwei prall gefüllte Stunden des Lachens und Staunens über die akrobatische und musikalische Kunstfertigkeit und die schier unbegreifliche Instrumentenvielfalt. Und wenn im »Finale grande« die Pianisten-Ballerina im rosafarbenen Rüschenkleid auf filigranem Stahl balanciert, dann hat es den Anschein, als könne sich selbst die auf dem Klavier thronende Bachbüste vor Lachen kaum mehr auf ihrem Sockel halten. Allerfeinster Humor der komödiantischen Extraklasse.
Do., 25.02.2021, 20.00 Uhr
Das Broadway Musical
The Addams Family erzählt die Geschichte der gleichnamigen Cartoon- und Filmserie aus den 90er Jahren und birgt den Albtraum eines jeden Vaters. WEDNESDAY ADDAMS, ohne Zweifel die Prinzessin der Dunkelheit, ist erwachsen geworden und verliebt sich in einen hübschen, intelligenten jungen Mann aus einer respektablen Familie – einen Mann wie ihn ihre Eltern noch nie zuvor getroffen haben. Und wenn das nicht schon schlimm genug wäre, weiht WEDNESDAY ADDAMS ihren Vater ein und fleht ihn an nichts ihrer Mutter zu erzählen. Nun muss GOMEZ ADDAMS etwas tun, dass er noch nie zuvor getan hat – ein Geheimnis vor seiner geliebten Ehefrau MORTICIA ADDAMS bewahren.
Alles verändert sich für die Familie in der schicksalsvollen Nacht, in der sie ein Abendessen für WEDNESDAY ADDAMS „normalen“ Freund und dessen Eltern veranstalten.
Die Musicalkomödie mit Musik und Songtexten von Andrew Lippa und dem Buch von Marshall Brickman und Rick Elis erlebte 2010 ihre erfolgreiche Broadway Premiere und wurde dort weit mehr als 700 mal gespielt. Die Charaktere basieren auf den legendären Cartoons von Charles Addams. Die auch in Deutschland sehr beliebte Fernsehserie und diverse Kinoverfilmungen machen die sympathischen Grufties seit Jahrzehnten und Generationen zu Kultfiguren.
Fr., 26.02.2021, 20.30 Uhr
Handgemachte Livemusik mit regionalen Künstlern und Bands - Reservierungshotline: 06205 21-180
Spätestens seit der CD „Clochard“ von 1992 (Session Musik) ist Uwe Janssen weit über die Region Heidelberg hinaus kein Unbekannter mehr. Die zweite deutschsprachige CD „Noch lang nicht vorbei“ (aufgenommen in Peter Maffay`s Red Rooster Studio) erschien 1997 und wurde in der damaligen Medienlandschaft genauso beachtet, was diverse TV Auftritte und Radioeinsätze ebenfalls bestätigten.
Nicht nur die eigenen Songs, sondern auch Musik von den Beatles, Rolling Stones, Bob Dylan, R.E.M., Sting, U2 und vielen mehr - Rockklassiker aus allen Jahrzehnten Musikgeschichte eben - live zu spielen ist immer noch ein großer Spaß für Uwe Janssen und seine Band und das merkt man sofort! Authentisch und doch mit eigener Note, erdig und rau, oder verträumt und zart, aber auf jeden Fall immer mit viel Leidenschaft für die diese zeitlose Musik. Auf der Bühne ohne viel Schnick Schnack und Gerede und trotzdem gleich ansteckend!
-----------------------------------------------------------------------
Zutritt nur via Ticket-/Tischreservierung möglich!
Ticketverkauf: im Restaurant Rondeau der Stadthalle Hockenheim, sobald wieder geöffnet ist!
Reservierung:
via Hotline 06205 21-180, per Email an
oder Sie schauen im neuen Jahr persönlich bei uns im Restaurant Rondeau, Rathausstr. 3, während den Öffnungszeiten, vorbei.
Öffnungszeiten:
montags bis freitags, 11:30 - 14:00 Uhr
montags bis samstags, 17:00 - 23:00 Uhr
Es besteht eine begrenzte Ticket-/ Tisch- sowie Personenkapazität aufgrund der aktuellen COVID-19 Verordnung des Landes BW.
Bitte beachten Sie während Ihres Veranstaltungsbesuchs die AHA-Regeln der Stadthalle Hockenheim, zum Schutz Ihrer Gesundheit und derer Ihrer Mitmenschen!
Wir danken für Ihr Verständnis
Bestellen Sie unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden. Newsletter bestellen
Hier gewinnen Sie einen Überblick weiterer Veranstaltungshighlights der Stadt Hockenheim und der Region.
Rathausstr. 3
68766 Hockenheim
Telefon: +49 (0) 6205 21 – 150
Telefax: +49 (0) 6205 21 – 160
E-Mail: